Miesbach

Miesbach
Miesbach,
 
1) Kreisstadt in Oberbayern, 700 m über dem Meeresspiegel im Alpenvorland, am Nordrand des Mangfallgebirges, 10 600 Einwohner; Heimatmuseum, Almwirtschaftsschule u. a.; Papierfabrik, mittelständische Industrie; Zentrum der oberbayerischen Viehzucht.
 
 
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (1783 ff.) mit spätgotischer Chormauer des Vorgängerbaus; Portiunkulakirche (Rundbau um 1660).
 
 
Das 1114 erstmals erwähnte Miesbach entwickelte sich im Schutz einer 1312 zerstörten Burg. 1367 wurde es erstmals urkundlich als Markt erwähnt; 1918 erhielt es Stadtrecht.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, 864 km2, 90 700 Einwohner. Das zwischen Isar und Inn gelegene, durch Mangfall, Schlierach und Leitzach gegliederte Kreisgebiet (»Land der drei Täler«) erstreckt sich von den Bayerischen Alpen (Mangfallgebirge, bis 2 299 m über dem Meeresspiegel) an der österreichischen Grenze bis in das von eiszeitlichen Moränen und Seen (Tegernsee, Schliersee) geprägte Alpenvorland. Über 50 % der Kreisfläche sind mit Wald bedeckt. Bedingt durch das feuchtkühle Klima ist die Landwirtschaft auf Rinderzucht und Milchwirtschaft beschränkt. Neben etwas Industrie hat nach Erlöschen des Pechkohlenabbaus bei Hausham der Fremdenverkehr durch Bäder (Bad Wiessee, Rottach-Egern, Schliersee, Bayrischzell, Tegernsee, Fischbachau, Kreuth) und Luftkurorte (besonders Tegernsee und Schliersee) sowie durch Alpinismus und Wintersport (Bayrischzell) große wirtschaftliche Bedeutung. Auch die katholisch geprägte Bauernkultur wurde schon früh ein Anreiz für Fremde.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Miesbach — Aerial view …   Wikipedia

  • Miesbach — Miesbach …   Wikipédia en Français

  • Miesbach — 1) Landgericht im baierischen Kreise Oberbaiern, gebirgig, fast 10 QM.; 14,050 Ew.; 2) Hauptort darin, Marktflecken an der Schlierach; Schloß, Sitz des Landgerichts, Rentamt, Braunkohlengruben, Salpeter u. Pechsiederei, Obstbau,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Miesbach — Miesbach, Alois, geb. 1791 zu Röschitz in Mähren, widmete sich der Baukunst, trat 1809 als Fähnrich in die Österreichische Landwehr, focht bei Wagram, wurde dann zur Linieninfanterie versetzt, nach dem Feldzug fürstlich Kaunitz scher Baumeister,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Miesbach — Miesbach, Flecken und Bezirkshauptort im bayr. Regbez. Oberbayern, am Fuß der Alpen, an der Schlierach und der Staatsbahnlinie München Schliersee, 677 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Schloß, Monumentalbrunnen, Amtsgericht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Miesbach — Miesbach, Bezirksort im bayr. Reg. Bez. Oberbayern, an der Schlierbach, (1905) 4070 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Miesbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Miesbach — Para otros usos de este término, véase Distrito de Miesbach. Miesbach Bandera …   Wikipedia Español

  • Miesbach — Original name in latin Miesbach Name in other language Gorad Misbakh, Miasbach, Miasbch, Misbakh, mi si ba, myzbakh, Горад Місбах, Мисбах State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.78903 latitude 11.83382 altitude 700 Population… …   Cities with a population over 1000 database

  • Miesbach (district) — Miesbach   District   Country …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”